Ines Siri Trost
I was born in Berlin in 1967. Today, I live in Wetter/Ruhr. In my work as a freelancing woman artist I put the main emphasis on:
painting and objects, art in nature
Places of study between 1987 and 1999:
Malschule am Goetheanum, Dornach, Schweiz (School of Painting at the Goetheanum in Dornach, Switzerland);Tobias School of Art, London; Blake College of Art, London; The London College of Printing; Ruhruniversität Bochum (Universitiy of Bochum);
Hochschule für Bildende Künste Hamburg ( Academy of Fine Arts, Hamburg)
Right after I finished school with 19, I took up my studies as an artist in Germany, Switzerland and England. My first public exhibition was at the “Young Unknowns Gallery” in London. I was then 22 years old. From then on, I had regular exhibitions every year. I taught art in England and Canada, where I lived for some years and took up further studies at the same time. Back to Germany, I finally found my permanent residence in the Ruhrvalley, near a small town out in the countryside. I founded my own atelier and school of art “atelier-2” by the age of 37. This place became a place of encounter with and through art. Next to being my own working place it also became my own gallery and place where people can bye and rent my art. I founded a network of sponsorship, which gives people the possibility to support my artwork and also to rent or to bye some paintings of mine on the basis of membership. Some of my paintings found their way into public collections, such as the one of the gallery of contemporary art of the Dr. Dörken Foundation; the Museum of the “Hattinger Heimatverein”; the art collection of the “Edelstahlwerke Witten Krefeld”, the Henriette Davidis Museum in Wetter and the permanent Art Exhibition of the “Volksbank Überlingen”.
Latest Publications were:
"Drei Michaeli Imaginationen" 2020
"Das Bienenwesen und seine Pflege..." 2019
"Die Raunächte und die Arbeit mit den Erzengeln ..." 2018
Abstract about “Healing” at the Ruhr Universitiy Bochum as part of the Symposium of the Medical Phsychology & Medical Sociology “Depression in the Context of Chronic Pain: Current Challenges and Future Avenues” in June 2012;
“Engelsiegel, Tore zu einer aktiven Kommunikation und Arbeit mit den Engeln” first published in dezember 2012 in the atelier-2, Wetter, printed at druck direct in Wetter. This work is presently in it´s second edition.
"Die Blumen der Engel" Botschaften des Herzens in Bild und Wort; die Engelsiegel, die Mantren, die Botschaften, die Übungen; 2016
"Die Monatssprüche des Michaelischen Schulungswegs" und die Festeszeiten in Begleitung der Engel durch das Jahr. - Der Kernbaustein -. Der Weg der Seele durch den Jahreslauf; 2017
Since 1994 I participate in regular exhibitions of the “Kunstverein IBC at Lake Constance, which I am a member of.
Since 2008 I take part in the yearly shows of the bbk, “Bund Bildender Künstler”, which is an organisation and group of professional working artists throughout Germany I participate in.
Since 2014 my work is presented by the Artodrome Gallery in Berlin, which also takes my work to international Art Fairs, by the ICA, International Contemporary Artists, in New York, by the MOT, Masters of Today, in London as well as by the Hidden Treasure Art Magazine in London.
Ines Siri Trost
freischaffende Künstlerin, Kunstpädagogin, Autorin
geb. 1967 in Berlin, Mutter von zwei Kindern.
vertreten durch die Galerie Artodrome in Berlin, das ICA International Contemporary Artists, New York, MOT Masters of Today in London und das Hidden Treasure ebenfalls in London
Künstlerischer Ansatz:
„Als Künstlerin geht es mir darum, anhand von Kunst meine Kommunikation und Arbeit mit der geistigen Welt zu sensibilisieren und sichtbar zu machen. Mein Genre ist also neben der klassischen Bezeichnung „Malerei“, ebenso die „Sichtbarmachung für feinstoffliche Prozesse“. Das Malen ist für mich ein Schulungsweg, eine Meditation, ein Gebet, mein Übungsfeld im feinstofflichen Wahrnehmen und ausdrücken. Ich habe anhand künstlerischer Prozesse gelernt, feinstoffliche Schwingungsfelder wahrzunehmen und diese zu malen. So entstehen „geistige Piktogramme“, oder einfach „Schwingungsbilder“, wie ich sie nenne, Bilder von Kraftfeldern und -räumen.
Meine Bilder gehen über sinnliche Prozesse in übersinnliches Wahrnehmen. Sie sollen die Menschen erfreuen, ihnen Kraft und Positivität schenken und etwas von der Achtung, der Liebe und Dankbarkeit für unsere Schöpfung spürbar machen.
Ich male sie in Gemeinsamkeit mit geistigen Wesen und Helfern und bitte diese, daran mitzuwirken und danke ihnen für eben dies. Eine gemeinsame Arbeit mit Engeln und Elementarwesen gehört für mich zu meinem All-Tag und das Malen ist hierfür der Ort der Begegnung, der seine Spuren im physisch Sichtbaren hinterlässt und als solcher ein Ort und eine Spur der Freude ist.
Seit 1991 besteht eine rege Teilnahme an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen, eine Lehr- und Vortragstätigkeit im In- und Ausland, sowie Publikationstätigkeit. Ich bin als hauptberufliche Künstlerin Mitglied in mehreren Künstler-Berufsverbänden, darunter auch der bbk, und in deren Arbeit und Ausstellungstätigkeit ständig involviert.
Seit Mai 2014 bin ich durch die Galerie Artodrome in Berlin auch an internationalen Kunstmessen beteiligt, dies war in 2014 die Art Canton in China, in 2015 die Art Fair Köln.
2014 erfolgte die Aufnahme in das Kompendium des ICA „International Contemporary Artists“, volume 9, ein Werk, das einen Querschnitt des aktuellen Kunstschaffens anhand ausgewählter künstlerischer Positionen gibt und weltweit in Kunstmuseen und internationalen Galerien ausliegt. Meine Aufnahme in dieses Werk wiederholte sich für das Jahr 2015, 2016 sowie 2017.
Ebenfalls seit 2014 bin ich durch das MOT (Masters of Today) und das Hidden Treasure Magazine in London vertreten.
Meine Werke befinden sich bei vielen privaten Sammlern sowie in privaten und öffentlichen Kunstsammlungen wie die der Deutschen Edelstahlwerke Witten-Krefeld, der Volksbank Überlingen, Bodensee, der Kunstsammlung Dörken für zeitgenössische Kunst, dem Heimatmuseum Hattingen und dem Henriette Davidis Museum in Wetter.“
Abschlüsse in Kunst und Kunstpädagogik an folgenden Institutionen (Auswahl): Hochschule für Bildende Künste in Hamburg sowie Universität Hamburg; Malschule an der Hochschule für freie Geisteswissenschaften am Goetheanum in Dornach/Schweiz; Blake College of Art in London; London College of Printing; Tobias School of Art, East-Grinstead/London; Lehrerseminar in Dortmund
Die Artothek
Meine Bilder sollen unterwegs sein! Als Spuren meines eigenen Schulungswegs tragen sie alle eine positive Botschaft. Bilder verändern Räume, setzen eine Stimmung im Raum und können zu einem inneren Gesprächspartner werden. Sie sind etwas Lebendiges. Kunst ist eine ebenso wichtige tragende Säule unserer Gesellschaft wie die Wirtschafts- und Finanzwelt oder das Rechts- und Bildungswesen. Das veranlasste mich, vor 12 Jahren mit meinem „atelier-2“ auch eine Artothek zu gründen, in dem sich Menschen zu einem selbst gewählten Beitrag Bilder, zeitlich unbegrenzt ausleihen können. Das für viele Ungewöhnliche an diesem Modell ist, dass die Mitglieder der Artothek keine Miete für die Bilder zahlen, sondern einen „Förderbeitrag“ an mich als Künstlerin, die dadurch ein planbares Einkommen hat. Der Förderbeitrag wird auf einem „Kunstkonto“ des Mitglieds gesammelt und bildet ein ständig wachsendes Guthaben, das jeder Zeit bei mir gegen meine Kunst eingelöst werden kann. Das heißt, meine Kunst wandert nicht nur, sondern ein Teil davon bleibt auch immer bei den Menschen, die mir meine Arbeit als freischaffende Künstlerin ermöglichen, und bei denen ich mich einmal im Jahr mit einem Kunstwerk einer limitierten Auflage, die nur für die Mitglieder geschaffen wird, bedanke. Viele Menschen nutzen dieses Modell heute auch beruflich, um den Räumen, in denen sie meistens über die Hälfte des Tages verbringen, eine für sie und ihre Kunden angenehme Atmosphäre zu geben, und darüber hinaus in regelmäßigen Abständen ihren Räumen ein völlig neues Gesicht durch neue Bilder zu geben!
Ines Siri Trost
www.atelier-2.net 02335-8014243
atelier-2
An der Heile 79
58300 Wetter (Ruhr)
Rufen Sie einfach an unter
+49 2335 8014243
Da ich den persönlichen Kontakt am Telefon direkter und angenehmer finde, ziehe ich es vor, hier zunächst einmal meine Telefonnummer weiterzugeben. Für ein Interesse an meinen Büchern und Bildern ist dies der beste Weg, mit mir in Kontakt zu kommen.
Seit November 2020 gibt es eine Verlags eigene Seite des Baldar-Siria Verlags, der aus dem atelier-2 hervor gewachsen ist. Für Ihre Buchbestellung, Bestellung von Kartensets oder Einzeldrucken bieten wir Ihnen unter www.baldar-siria-verlag.de eine sortierte Auswahl. Hier finden Sie detaillierte Beschreibungen und eine angenehme Übersicht mit Leseausschnitten und inhaltlichem Eindruck in die Bücher.